Auf beruflicher Ebene ist der routinierte Umgang mit Tools und Arbeitsweisen der Digitalisierung ein absolutes Muss. Doch nicht immer geht man diesen Veränderungen mit einem guten Bauchgefühl entgegen.
Wir von FEGA & Schmitt wollen gemeinsam mit unserem Partner NUCE Consulting Sie bereits heute für die Anwendung des Building Informationen Modeling für Handwerker fit machen. Hierfür bieten wir Ihnen praxisorientierte BIM Schulungen für Handwerker an – ganz nach Ihrem Tempo.
Building Information Modeling (kurz BIM) ist eine digitale Arbeitsmethode, die ihre Anwendung im gesamten Bauwesen findet. Mit BIM werden somit Bauprojekte umgesetzt, die den Hochbau, Städtebau, Tiefbau, Straßenbau usw. und das Facilitymanagement sowie alle Gewerke betreffen - Kurz gesagt alle Phasen eines Projektes!
Im Mittelpunkt steht das Arbeiten mit und an BIM-fähigen 3D-Modellen in der Planung. Hier werden statt wie bisher mit 2D-Plänen alle Besprechungen und Entscheidungen direkt am 3D-Modell durchgeführt. Auf diese Weise können in BIM geschulte Elektro-Handwerker bereits frühzeitig Abstimmungen treffen und Missverständnisse vermeiden.
Seit dem 1. Januar 2021 wurde BIM von der Bundesregierung für die Umsetzung in allen öffentlichen Projekten vorgegeben. Dem voraus ging ein im Dezember 2015 beschlossener BIM Stufenplan, der die stückweise Implementierung der Arbeitsweise zum Ziel hatte.
Die Privatwirtschaft ist hier aber in der Umsetzung bereits den öffentlichen Projekten lange voraus. Insbesondere große und international verzweigte Bauvorhaben bedienen sich schon länger der Methode und suchen BIM geschulte Handwerksbetriebe.
BIM ist eine digitale Arbeitsweise für die eine entsprechende Bausoftware benötigt wird. Für die erfolgreiche Umsetzung von BIM kann allen an der Bauplanung und Bauausführung beteiligten Fachkräften eine webbasierte BIM-Software bereitgestellt werden. Innerhalb dieser wird cloudbasiert an einem 3D-Modell des Bauvorhabens kommuniziert.
BIM geschulte Handwerker haben auf diese Weise die Möglichkeit, während des gesamten Planungsprozesses ihr Know-how einzubringen und direkte Fragen zu Bauabschnitten digital zu stellen und zuzuweisen.
Ja! Wer BIM als Handwerker verstanden hat, qualifiziert sich für eine Vielzahl von Großprojekten im öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich. Zu dem investieren Handwerker mit einer BIM Schulung jetzt schon in ihre Zukunft.
Sparen Sie durch die Digitalisierung eigene Prozesskosten ein. Dadurch sind Sie für die künftige Umsetzung Ihrer Aufträge bei der garantierten Ausweitung der BIM-Methode bestens vorbereitet.
Als BIM geschulter Handwerker vereinfachen sich für Sie der Zugang und der Umgang der relevanten Informationen in der Phase des Planens und Bauens. Im Besonderen der Umgang sowie die Kommunikation mit allen am Bau Beteiligten.
Das BIM-fähige 3D-Modell ist dabei die verlässliche Datenquelle, um beispielsweise Informationen zu allen Bauteilen nach der DIN276 tagesaktuell auszuwerten.
Dieser Prozess wird in nächster Zeit ebenfalls für die VDE 0100 Einzug finden. Auf diese Weise können BIM geschulte Handwerker selbstständig auf Basis des 3D-Modells alle relevanten Informationen abrufen und bei Unklarheiten direkt über das 3D-Informationsmodell mit dem Verantwortlichen in Kontakt treten.
FEGA & Schmitt bietet Ihnen nicht nur ein großes Warensortiment rund um das Thema Elektrohandwerk und Industrie, sondern macht Sie durch eine Vielzahl von Dienstleistungen und Weiterbildungsangeboten fit für die Zukunft.
Nun bieten wir in Zusammenarbeit mit NUCE Consulting BIM Schulungen explizit für Handwerker an, die zu 100% an die Bedürfnisse Ihres Berufszweiges angepasst sind.
Mit NUCE Consulting haben wir einen starken Partner an der Seite, der schon früh die Relevanz und Vorteile dieser Arbeitsmethode erkannt und sich auf praxisnahe BIM Schulungen spezialisiert hat.
Wir vermitteln Ihnen in unserer BIM Schulung an Praxisbeispielen die Grundlagen der digitalen BIM Arbeitsweise für Ihr Handwerk. Die Erfahrungen aus dem Kurs sind Ihre neuen Werkzeuge für die digitale Baustelle.
Übersicht zur BIM Schulung für Handwerker
Nähere Informationen und erste Termine finden Sie zeitnah in unserem Onlineshop.
Sollten Sie noch keinen Shop-Zugang besitzen, können Sie ihn unter Kunde werden kostenlos anfordern.
Haben Sie vorab Fragen? Treten Sie einfach über das Kontaktformular mit uns in Verbindung.