Als Experte im Bereich Energiemanagement spielt das Thema Elektromobilität für Schneider Electric eine wichtige Rolle.
Wir stellen uns damit den Herausforderungen, die aus dem Marktzuwachs von Elektrofahrzeugen resultieren, um für Sie umweltfreundliche Ladelösungen anbieten zu können, die bedienerfreundlich, sicher, dauerhaft verfügbar und effizient sind.
Urbane Verkehrsgewohnheiten ändern sich und Elektrofahrzeuge werden mehr unser Stadtbild bestimmen. Die Grundlage hierfür ist ein einfacher, sicherer Zugang zu Energie – immer und überall.
Das EVlink Lastmanagement ermöglicht die dynamische Regelung Ihrer Ladestationen in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Energie. So können Sie kostenintensive Erweiterungen Ihrer elektrischen Infrastruktur vermeiden, ohne eine Überlastung Ihres Hausanschlusses zu riskieren.
Die Vorteile auf einen Blick:
EVlink DC Schnelllader
DC Ladestationen für gewerbliche und halböffentliche Parkplätze:
EVlink Parkplatz 2 / 3
AC Ladestationen für gewerbliche und öffentliche Parkplätze:
+ 2,3 kW TE-Steckdose für Pedelecs
AC Wandladestationen für den privaten und gewerblichen Bereich:
Mit der Prosumer Home Lösung wird der Ökostromanteil beim Laden eines E-Fahrzeuges erhöht und emissionsfrei betrieben.
Der Stromüberschuss aus der Photovoltaik- Anlage wird nicht mehr ins Netz eingespeist, sondern kann für das Laden des Elektrofahrzeuges verwendet werden und steigert damit auch die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaik- Anlage.
Zusätzlich bietet die Prosumer Home Lösung mehrere Funktionen, um E-Fahrzeuge intelligent zu laden.
Der Aufbau der ProSumer Home Lösung ist sehr einfach und kann in jedem Hause installiert werden, unabhängig von dem installierten Wechselrichter. Benötigt wird für den Aufbau nur der Logik-Controller „Wiser for KNX“ und der Smart-Meter „PM3250“ von Schneider Electric.
Laden Sie jetzt den EVlink ProSumer Home Flyer herunter und erfahren Sie mehr!