Mess- und kommunikationsfähige SENTRON Schutzschaltgeräte von Siemens

Mehr Transparenz in der Energieverteilung durch digitale Datenerfassung und -analyse

Verfügbarkeit und Schutz von Personen und Anlagen sicherzustellen und gleichzeitig hohe Energieeffizienz und minimierte Betriebskosten zu erreichen, ist keine leichte Aufgabe. Im Rahmen der Elektrifizierung steigen die Anzahl der Verbraucher und die Komplexität der Energieverteilung. Transparenz in der Energieverteilung trägt dazu bei, einen Ausfall der Anlage zu vermeiden und durch eine planbare Wartung die Komponenten immer up-to-date zu halten.

Leitungsschutzschalter 5SL6 COM und AFDD/LS-Schalter 5SV6 COM verfügen zusätzlich über Mess- und Kommunikationsfunktionen, die sowohl elektrische Werte der Energieverteilung als auch Daten der Komponenten selbst erfassen, wie z. B. Anzahl der Betriebsstunden oder Kurzschlüsse. Standardgeräte, wie z.B. FI-Schutzschalter 5SV oder der FI/LS-Schalter 5SV1 können mit den kommunikativen Hilfs-/Fehlersignalschaltern 5ST3 COM einfach erweitert werden. Mit dem Datentransceiver 7KN Powercenter 1000 lassen sich die Messwerte kommunikationsfähiger Installationsgeräte sammeln und an übergeordnete Systeme zur Visualisierung und Auswertung weiterleiten.

Leistungsschalter 5SL6 COM

©Siemens 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Brandschutzschalter/ LS Kombination 5SV6 COM

©Siemens 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Hilfsfehler-/ Signalschalter 5ST3 COM

©Siemens 2021. Alle Rechte vorbehalten.

Datentransceiver 7KN Powercenter 1000

©Siemens 2021. Alle Rechte vorbehalten.

SENTRON DIGITAL - Applikationsbeispiele – Informieren Sie sich zu folgenden Themen jeweils über die verlinkten PDF`s

Ideal für Bäckereien

Einfach und schnell energieeffizient

Typische Anforderungen und Herausforderungen für Bäckereibetriebe

©Siemens 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Perfekt für Einzelhandelsgeschäfte

Energietransparenz für den nachhaltigen Supermarkt

Typische Anforderungen und Herausforderungen für Supermärkte

©Siemens 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Optimal für Müllverwertungsanlagen

Der clevere Einstieg ins Energiemonitoring

Typische Anforderungen und Herausforderungen für Müllverwertungsanlagen

©Siemens 2022. Alle Rechte vorbehalten.