Neben dem klassischen Elektro-Installationsbedarf greifen Sie auf ein umfangreiches Produktportfolio aus dem Bereich der Regenerativen Energien zu.
Angetrieben vor allem auch von politischen Entscheidungsträgern hat sich der Sektor der Regenerativen Energien in den vergangenen Jahren zu den am stärksten wachsenden Wirtschaftsbranchen entwickelt. Ausgangspunkte waren hier stets das Wissen um die Endlichkeit fossiler Brennstoffe und die bei ihrer Verbrennung entstehenden Schadstoffe.
Wir haben uns dieser Entwicklung mit einer gleichermaßen in die Tiefe wie in die Breite wachsenden Angebotspalette angepasst und mit unseren Kunden bis heute eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte realisiert. Dank unseres umfassenden, lagergeführten Sortiments sind wir in der Lage, auch spezifische Bedürfnisse zu erfüllen und diese in weite Teilen Deutschlands binnen 24 Stunden zuzustellen.
Jetzt Suchbegriff eingeben und Kataloge nach Produkt durchsuchen
Im Zuge der Energiewende ist der Nutzung der Sonnenenergie in Deutschland eine besondere Bedeutung zugekommen. Mit beschlossenen Ausstiegen aus der Kernenergie und der Kohlekraft wird diese Bedeutung in den kommenden Jahren eher noch zunehmen. Mit Photovoltaik-Modulen von unseren Partnern Astronergy, LG Electronics, Trina Solar und WINAICO bieten wir hochwertige Technik und herausragende Qualität. Unser Angebot von mono- und polykristallinen Solarzellen wird dabei stets mit einer Produktgarantie von mindestens zehn Jahren und einer linearen Leistungsgarantien von mindestens 25 Jahren ausgeliefert. Bei den zugehörigen Montagesystemen vertrauen wir auf die Marktführer Schletter und K2 Systems, welche über verschiedene Systemkomponenten im Schräg- und Flachdachbereich verfügen.
Um die Umwandlung von Gleich- in Wechselstrom zu leisten, werden für Photovoltaikanlagen Wechselrichter benötigt. In unserem Portfolio finden Sie eine große Auswahl an Herstellern und Geräten, welche die Ansprüche an Ihre Gegebenheiten erfüllen. Dazu bieten wir eine Vielzahl an Speichersystemen an: DC-/AC-Speicherwechselrichter, sowie Speichersysteme auf Basis unterschiedlicher Technologien (Lithium-Ionen, Lithium-Eisenphosphat sowie Lithium-Polymer) und mit unterschiedlichen Nettokapazitäten.