FEGA & Schmitt ist für das Elektrohandwerk, den Elektrofachhandel und für die Industrie ein zuverlässiger Partner bei der Materialbeschaffung. Wir bieten unseren Kunden ein breites und tiefes Warensortiment, eine zuverlässige Logistik und einen umfassenden Servicegrad. Aber das wichtigste sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Entdecken Sie auf unserer Webseite mehr über uns. Wir freuen uns über Ihren Kontakt!
Wir sind Ihr Partner und Spezialist für Elektromaterial. Ob Handwerk oder Industrie - wir bieten unseren Kunden Beratung und Verkauf einer Vielzahl interessanter und innovativer Produkte. Als Teil der Würth-Gruppe handeln wir an 58 Vertriebsstandorten deutschlandweit mit Materialien und Geräten aus dem Elektrobereich. Mit über 907 Mio. € Umsatz im Jahr 2022 sind wir eines der größten Elektrogroßhandelsunternehmen in Mittel- und Süddeutschland.
Bei FEGA & Schmitt findet das Elektrohandwerk, der Elektrofachhandel und die Industrie sowohl einen regionalen Partner vor Ort, als auch eine zentrale Logistikstruktur und einen umfassenden Servicegrad. Entdecken Sie mehr über unsere 75-jährige Firmengeschichte, unsere Vertriebsgebiete, unser Sortiment und unsere Serviceleistungen. Wir betreuen und unterstützen unsere Kunden mit prozessoptimierenden und individuell zugeschnittenen Konzepten und Lösungen. Wir machen das. Wir machen es einfach.
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann schauen Sie doch mal auf unserer Karriereseite vorbei. Falls für Sie nicht die passende Stelle dabei ist, senden Sie uns gerne Ihre Initiativbewerbung zu.
Bei FEGA & Schmitt schätzen die Mitarbeiter die Hilfsbereitschaft und Kollegialität untereinander. Nur so können wir die Leistung, Beratung und Betreuung gewährleisten, die der Kunde von FEGA & Schmitt erwartet. Dabei stehen bei uns Schnelligkeit, Kompetenz und Zuverlässigkeit im Vordergrund – stets mit der gewissen persönlichen Note.
Ein freundliches und leistungsorientiertes Betriebsklima ist die Basis unserer guten Zusammenarbeit.
Der unternehmerische Geist ist im ganzen Unternehmen zu spüren. Mit Eigeninitiative und Engagement, anders sein als die anderen und stets nach unserem Credo
Der Elektrogroßhandel FEGA & Schmitt blickt auf 75 Jahre Tradition und Erfahrung zurück. Heute zählt FEGA & Schmitt zu den führenden Elektrogroßhändlern in Deutschland und wird den hohen Anforderungen eines anspruchsvollen Marktes gerecht.
Erfahren Sie mehr über unsere Wurzeln und darüber, wie sich aus den beiden Elektrogroßhändlern FEGA und Schmitt Schritt für Schritt das leistungsstarke Unternehmen FEGA & Schmitt entwickelt hat.
Wir blicken zurück auf eine erfahrungsreiche, langjährige Entwicklung von FEGA & Schmitt. 75 Jahre Firmengeschichte enthalten viele Höhen und Tiefen, die wir als Unternehmen nur gemeinsam meistern konnten.
Begleiten Sie uns auf unserer spannenden Reise durch unsere Historie!
Die Geschichte des heutigen Traditionsunternehmens FEGA & Schmitt begann 1943 mit der Gründung der Elektrogroßhandlung Schmitt GmbH & Co in Fulda. Zwischen 1950 und 1959 fungierte Schmitt Elektrogroßhandel als wichtigster Zulieferer für die Konstruktion und Produktion des Fulda-Mobils. Das Fulda-Mobil wurde noch Jahre später in Lizenz, genau genommen bis 1975, weltweit gefertigt. Elektrogroßhandel Schmitt hatte sich inzwischen mit vielfältigen Geschäftsbereichen breit aufgestellt. 1978 wurde der Fränkische Elektrogroßhandel in Würzburg gegründet.
Noch im selben Jahr rief man eine neue Niederlassung in Ansbach ins Leben und verlegte die Hauptverwaltung des Elektrogroßhandels dorthin.Um die Verwechslung mit einem anderen Großhändler zu vermeiden änderte man die Firmenbezeichnung in FEGA- Fränkischer Elektrogroßhandel Ansbach. Anfangs agierte FEGA überwiegend im bayrischen Raum. Nach dem Fall der innerdeutschen Grenzen dehnten sich die Aktivitäten des mittlerweile sehr erfahrenen Unternehmens auch nach Ostdeutschland aus.
Im Geschäftsjahr 1995 geriet FEGA aufgrund von Personalzuwachs und Umsatzstagnation dann in eine Schieflage. In dieser Situation beteiligte sich 1996 die Würth-Gruppe an FEGA und sicherte somit nicht nur Arbeitskräfte sondern auch langjährige Erfahrung und Tradition. Zu diesem Zeitpunkt war FEGA bereits an 14 Standorten vertreten. Seit 1999 gehörte auch Schmitt Elektrogroßhandel zur Würth-Gruppe.
In den folgenden Jahren nährten sich die beiden Traditionsunternehmen FEGA & Schmitt immer mehr an. Es wurden Kompetenzen zusammengeführt, Synergien gebildet und viele zentrale Tätigkeiten zusammengelegt. Im Jahr 2006 folgte, aufgrund eines gemeinschaftlich geführten Warenwirtschaftssystems, die Einführung eines gemeinsamen Onlineshops für Kunden.
2006 eröffneten die beiden Elektrogroßhändler der Würth-Gruppe zusammen ein Zentrallager mit insgesamt 28.000 m² im mittelfränkischen Heilsbronn. Dieser Bau stellte einen essentiellen Schritt, um den Servicegrad zu verbessern sowie eine schnelle Lieferung zu garantieren, dar. Nach jahrelanger Zusammenarbeit kam es 2009 schließlich zur rechtlich und buchhalterischen Zusammenführung von FEGA und Schmitt zur FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH. Das Unternehmen zählte inzwischen 47 Standorte in Mittel- und Süddeutschland.
Auch im digitalen Bereich war und ist FEGA & Schmitt immer am Ball. 2014 ging die FEGA & Schmitt App live. Hiermit wurde es möglich, den Onlineshop auch mobil, unterwegs und zu jeder Zeit zu erreichen. Im Rahmen des Würth Kongresses im Jahr 2016 gewann FEGA & Schmitt den Customer Growth Award, 2019 dann zusätzlich den Outperformer Award. 2017 wurde der Onlineshop des Traditionsunternehmens im neuen Design veröffentlicht sowie die Plattform be.connect ins Leben gerufen.
Im Jahr 2018 blickt der Elektrogroßhandel FEGA & Schmitt auf 75 Jahre Tradition und Erfahrung zurück. Wir feierten dieses Jahr nicht nur den Beginn des Baus unseres neuen Zentrallagers sondern auch das 75-Jahre-Firmenjubiläum. Heute zählt FEGA & Schmitt zu den führenden Elektrogroßhändlern in Deutschland und wird den hohen Anforderungen eines anspruchsvollen Marktes gerecht.