Sie denken mehr über Ihre eigenen Prozesse nach, um Ihre Produktivität zu steigern? Sie erkennen, dass mit einem gut durchdachten C-Teile-Management wesentlich mehr Prozesskosten gespart werden können? Sie stellen fest, dass die Vielzahl an Produkten oftmals Verwirrung stiftet und erwarten immer mehr Kompetenz seitens des Großhandels?
All dem wollen wir als Elektrogroßhandel FEGA & Schmitt Rechnung tragen und bauen durch ein eigenes Projektmanagement als Add-On zu unserem orginären Geschäft, ein Dienstleistungs- und Kompetenzportfolio auf. Auf diese Weise können wir punktgenau Ihre Lösungen für Ihre Anforderungen und Probleme finden!
Innerhalb unseres Projektmanagements Industrie arbeiten wir wie in den Branchen mit einem Key-Account-Management. Elektro- und Automatisierungstechniker nehmen die technisch anspruchsvollen Kundenanforderungen auf und erarbeiten technische sowie prozessorientierte Lösungen.
Ihre Vorteile:
Wir bearbeiten mit unserem eigenen Bearbeitungszentrum Schaltschränke und Gehäuse. Dafür analysieren wir mit Ihnen Ihren Produktionsprozess und unterstützen Sie genau in dem Bereich, wo Sie es benötigen.
Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung von Maschinen und entwickeln Lösungen in Richtung Predictive Maintenance. So implementieren wir Digitalisierungslösungen wie z.B. den Einsatz einer Mindsphere App, um die Gesamtanlageneffektivität unserer Kabelschneideanlage zu messen.
Ihre Vorteile
Wir beschäftigen uns außerdem mit dem Thema „digitaler Zwilling“ und werden in Zukunft digitale Schnittstellen zu Ihrer Konstruktion zur Verfügung stellen können. Dadurch funktionieren wir als Teil Ihrer Produktion und stehen dann parat, wenn Sie durch Personalengpässe oder Produktionsspitzen gerade Unterstützung benötigen.
Lassen Sie sich sehr gerne von uns zu diesem Thema ausführlich beraten!
Für die verschiedenen Sortimentsbereiche stehen Ihnen im Rahmen Ihres Projektes die jeweiligen Fachspezialisten jederzeit zur Verfügung. Bei unseren Spezialisten handelt es sich um Techniker und Meister, die sich mit Leidenschaft der Technik verschrieben haben und lieferantenübergreifend genau das Produkt finden, welches für die Lösung Ihres Problems optimal ist.
Je nach Kundenanforderung sind wir dadurch in der Lage agile und effiziente Projektteams zu bilden und Sie so zu unterstützen!
Im Rahmen der ISO 50001 benötigen Sie jedes Jahr Maßnahmen, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Gerade mittelständische Betriebe sind dankbar, dass wir hier mit einem eigenen Energieberater eine professionelle Unterstützung bieten können.
Unsere kompetenten Ansprechpartner unterstützen Sie bei der Einführung eines Energiemanagement-Systems genauso, wie bei der jährlichen Erfüllung der Anforderungen zur ISO 50001.
Durch unsere regionalen Industry Competence Center (ICC) erhalten Sie als Industriekunde fachkundigen und speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten Support. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der Produkte, helfen bei E-Business Anbindungen und verstehen uns als Partner bei der Prozesskostenoptimierung. Kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartnern in den ICCs. Wir freuen uns auf Sie!