Schneller sicher. In a snap.

Die neue Generation TeSys Deca mit Snap-In Technologie

stage slider test

Die neue Generation TeSys Deca mit Snap-In Technologie 

Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, präsentiert die neuen Motorschütze und Motorschutzschalter TeSys Deca Snap-In. 

Diese ermöglichen dank werkzeugloser, intuitiv bedienbarer Anschlussklemmen einen elektrischen Anschluss in nur einer Sekunde pro Leiter und sind damit bis zu 96 Prozent schneller als herkömmliche Methoden. Die Federklemmen lösen sich auch bei starken Vibrationen nicht und müssen nicht nachgezogen werden.

Die Snap-In-Klemmen schließen mit einem Klick, sobald der Leiter korrekt eingeführt ist, und geben optisches und haptisches Feedback. 

Dies ermöglicht eine schnelle und sichere Verdrahtung auch durch Roboter im automatisierten Schaltschrankbau. Flexible und starre Leiter können ohne Aderendhülse eingeführt werden, spezielle Messstellen ermöglichen eine Funktionsprüfung.

TeSys Power GV2 

Motorschutzschalter 

Snap-In

TeSys Control D 

Leistungsschütze 

Snap-In

TeSys D 

Hilfsschütze 

Snap-In

In a Snap – Vielseitige Anschlusstechnik 

Die weltweit erste selbsterklärende Klemmtechnik: 

  •  Eine Öffnung, ein Drücker, ein Klick.
  • Optisches, haptisches & akustisches Feedback für eine werkzeuglose Verdrahtung
  • Elektrischer Anschluss in 1 Sekunde
  • Entwickelt für die werkzeuglose Verdrahtung: „Ready-to-Robot“ 

 

Neben den Schaltgeräten wird in Kürze auch ein komplettes Zubehörsystem für den Schaltschrankbau verfügbar sein, das unter anderem Anschlussblöcke, Stromschienen und diverse Adapter für eine schnellere und sicherere Montage umfasst.