Ansbach, 

pro-mobility.info: Neue Informationsplattform für Elektromobilität ist live

FEGA & Schmitt, eine Allied Company des Würth Elektrogroßhandels, launcht Website zu E-Mobilität und intelligentem Abrechnungssystem

Lesezeit: 02:15 Minuten 

Ansbach, 20. März 2025 – Mit dem Launch der neuen Website „promobility.info“ geht eine innovative Plattform des Würth Elektrogroßhandels (W.EG.) unter der Federführung des Technikzentrums des FEGA & Schmitt Elektrogroßhandels online. Der neue Internetauftritt bietet umfassende Informationen und Orientierung im Bereich Elektromobilität und im Speziellen zu individuellen Ladelösungen. Ziel ist es, die zunehmende Relevanz und Dynamik der Elektromobilität für private und geschäftliche Nutzer verständlich und zugänglich darzustellen sowie flexible Abrechnungslösungen anzubieten. 

Elektromobilität: Zukunftssegment mit Potenzial und offenen Fragen 

Das Themenfeld Elektromobilität hat sich in den letzten Jahren von einem Nischensegment zu einem zentralen Baustein der Verkehrswende entwickelt. Die Bundesregierung will mindestens 15 Millionen vollelektrische Pkw bis 2030 auf Deutschlands Straßen bringen (Quelle: Nachhaltige Mobilität gestalten und fördern | Bundesregierung). Innovationsschübe in der Batterieentwicklung, staatliche Förderprogramme und ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit treiben diesen Wandel voran. Trotzdem gibt es noch viele Fragen und Unsicherheiten: Wie lässt sich die Ladeinfrastruktur optimal nutzen? Welche finanziellen Vorteile bringt der Umstieg auf Elektromobilität? Welche Soft- und Hardware passt zu welcher Branche? Genau hier setzt pro-mobility.info an. 

Was bietet pro-mobility.info? 

Die Website pro-mobility.info deckt ein breites Spektrum an Themen rund um Elektromobilität ab. Sie richtet sich gleichermaßen an Elektroauto-Neulinge, Experten, Kommunen und Unternehmen, die ihre Fahrzeugflotten nachhaltiger gestalten möchten. Nutzer finden hier Informationen 

zu Branchenlösungen: Planung und Beratung, Hardware, intelligente Software, Lastmanagement sowie Abrechnungsservice,
zur Wahl der passenden Ladelösung: Anforderungen, Ladezeit, Leistung sowie dynamisches Lastmanagement,
zur Fördermittelsuche: wichtigste Förderprogramme auf einen Blick,
zu PRO.mobility als flexiblem Abrechnungssystem: Plug & PlayTechnologie und eichrechtskonforme Abrechnung mit höchster Datensicherheit 

Betrieben wird die Website von den Unternehmen FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH, der Walter Kluxen GmbH sowie der UNI ELEKTRO Fachgroßhandel GmbH & Co. KG. 

Mehrwert der Website für Interessenten und Ladepunktbetreiber 

Mit pro-mobility.info erhalten Interessenten und Ladepunktbetreiber eine zentrale Anlaufstelle, die Zeit und Aufwand spart. Durch die umfassende Aufbereitung von Informationen werden Entscheidungen zur Elektromobilität einfacher und transparenter. Insbesondere Hotels und Gastronomie, Einzelhandel, Bildungsund Freizeiteinrichtungen sowie Wohnungsbaugesellschaften können mit der Einrichtung einer passgenauen Ladeinfrastruktur Wettbewerbsvorteile steigern und sich mit diesem zusätzlichen Service am Kunden als zukunftsorientierte Unternehmen positionieren. 

Intelligente Abrechnung für eine vernetzte Zukunft als Online-Info 

„Wir möchten mit pro-mobility.info dazu beitragen, die Elektromobilität in der Gesellschaft weiter zu etablieren und die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Mobilität zu beschleunigen“, erklärten Frank Leyser und Bernd Eberlein, Geschäftsführer der FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH. Im Zuge dessen ist das gemeinsam im Verbund entwickelte PRO.mobilitySystem speziell darauf ausgelegt, Ladevorgänge zu überwachen, Kosten transparent darzustellen und eine reibungslose Abrechnung zu gewährleisten. Nutzer haben durch Plattform und App stets digital und in Echtzeit die volle Kontrolle über Ladekarten, Standorte und Ladestationen. Die PRO.mobility Lösung lässt sich nahtlos und ohne zusätzlichen Aufwand in Betriebsabläufe integrieren. 

Weitere Informationen zu Elektromobilität und PRO.mobility unter www.pro-mobility.info

FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH

Die FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH ist als Allied Company Teil des Würth Elektrogroßhandels W.EG. und ein Unternehmen der Würth-Gruppe. Als renommierter Partner von Handwerk, Lieferanten, Facility und Industrie bieten rund 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben 24-Stunden- und Same-Day-Warenlieferungen spezialisierte Beratung und Dienstleistungen.

Mit mehr als 650.000 gelisteten Produkten und 1.059 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2023 ist FEGA & Schmitt eines der führenden Elektrogroßhandelsunternehmen in Mittel- und Süddeutschland. Getreu dem Motto „Wir machen es einfach.“ fungiert es an 61 Standorten als zuverlässiger Warenlieferant – vor Ort und digital mit eigenem Onlineshop.

Als Dienstleister unterstützt FEGA & Schmitt Elektrofachbetriebe bei Aufträgen aus den Bereichen Gebäudetechnik/KNX, Lichtplanung, Montage, Regenerative Energien, Verteilerbau, Lagersysteme, Baustellencontainer und E-Mobilität. Mehrfach wurde das Unternehmen mit dem Siegel „Top PV Zulieferer“ geehrt. Der Hauptsitz des FEGA & Schmitt Elektrogroßhandels ist Ansbach.
 

Ansprechpartner:innen

Nadin Friemel

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rettistraße 5
91522 Ansbach

Download Pressemitteilung als PDF

Wählen Sie ihre Medien zum Download

PDF
(160 KB)
PDF
(219 KB)
jpg
(2 MB)
jpg
(279 KB)
jpg

Weitere Pressemitteilungen

Ansbach,  19.05.2025

Großes Interesse an Portfolio von FEGA & Schmitt auf Fachmesse „all about automation“ in Heilbronn

Umfassende Dienstleistungen und Hochleistungswerkzeug für Automatisierung in Handwerk, Facility und Industrie gefragt
  • Würth-Tochter FEGA & Schmitt…
Mitteilung ansehen
Ansbach,  06.05.2025

FEGA & Schmitt stellt auf der eltec 2025 in Nürnberg aus

Fachkompetenz und Dienstleistungen für Handwerk, Lieferanten, Facility und Industrie
  • Würth-Tochter FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH zeigt vom 20.…
Mitteilung ansehen
Ansbach,  14.04.2025

FEGA & Schmitt fährt 2024 soliden Umsatz in volatilem Markt ein

Stabile Entwicklung und positive Zukunftsperspektiven für den Elektrogroßhändler aus der Würth-Gruppe
  • FEGA & Schmitt erwirtschaftet im Jahr 2024…
Mitteilung ansehen