Ansbach , 

Ziegelrote Solarkraft für denkmalgeschütztes Schloss Blumenthal

FEGA & Schmitt liefert eine der größten ziegelroten Photovoltaikanlagen Bayerns

Ansbach, 29. Juli 2025 – Dass Denkmalschutz und moderne Technik Hand in Hand gehen können, zeigt ein wegweisendes Energieprojekt im Raum Augsburg: Auf dem Dach des historischen Schloss Blumenthal wurde eine der größten ziegelroten Modul-Photovoltaikanlagen Bayerns installiert – mit maßgeblicher Unterstützung durch den Elektrogroßhandel FEGA & Schmitt.

Lesezeit: 01:50 Minuten  

Tradition trifft Technologie 

Die Anlage umfasst 324 Module des Typs FuturaSun FU370M Silk Nova RED mit einer Gesamtleistung von 120 kWp. Auf einer Fläche von 640 m² fügen sich die farblich angepassten Solarmodule harmonisch in das historische Erscheinungsbild des Schlosses ein. Die Stromumwandlung erfolgt über einen SMA Sunny Tripower Core2-Wechselrichter mit 110 kW Leistung. 

Zuverlässige Partnerschaft für die Umsetzung 

FEGA & Schmitt übernahm die zuverlässige und termingerechte Lieferung aller zentralen Komponenten und unterstützte das ausführende Elektroinstallationsunternehmen Elektro Schnepf GbR somit bei der technischen Umsetzung. Die Montage erfolgte auf einem Schletter-Montagesystem. 

„Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie moderne Solartechnik auch in sensiblen, denkmalgeschützten Bereichen realisiert werden kann – ohne Kompromisse bei Ästhetik oder Effizienz“, erklären Frank Leyser und Bernd Eberlein, Geschäftsführer der FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH. „Wir freuen uns, als Großhandelspartner Teil dieser zukunftsweisenden Lösung zu sein.“ 

Nachhaltigkeit mit System 

Rund 60 Prozent des erzeugten Solarstroms werden direkt vor Ort genutzt – insbesondere für den Betrieb des Hotels, Restaurants und der Käserei auf Schloss Blumenthal. Die Anlage ist Teil eines umfassenden ökologischen Gesamtkonzepts, das auch eine Hackschnitzelheizung, Regenwassernutzung und Car-Sharing umfasst. „Mit der roten PV-Anlage senken wir nicht nur unsere Stromkosten, sondern beweisen, dass Denkmalpflege und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Schloss Blumenthal versteht sich als Modellprojekt für eine lebenswerte, gemeinwohlorientierte Zukunft“, betont Joachim Back, Vorstand der Gemeinschaft Schloss Blumenthal. 

Premiere für farbige Module 

Auch für das ausführende Elektroinstallationsunternehmen war das Projekt ein Novum: „Für uns war es das erste Mal, dass wir mit farbigen Modulen gearbeitet haben – und es war gar nicht so einfach, rote Module zu finden“, erklärt Alexander Schnepf, Geschäftsführer der Elektro Schnepf GbR. „Dank unseres Großhändlers FEGA & Schmitt konnten wir jedoch ein Modul einsetzen, das sich farblich perfekt in den historischen Gebäudekomplex fügt.“ Die Realisierung wurde durch eine Änderung im bayerischen Denkmalschutzgesetz sowie durch die innovative Farbtechnologie von FuturaSun ermöglicht. Die ziegelrote Optik der Module war entscheidend für die denkmalrechtliche Genehmigung. 

Ein Signal für die Zukunft 

FEGA & Schmitt sieht in Projekten wie diesem ein starkes Zeichen für die Energiewende: „Die Nachfrage nach ästhetisch integrierbaren PV-Lösungen wächst – und wir stehen unseren Partnern mit Know-how, Produktvielfalt und Logistikkompetenz zur Seite.“ 

Über FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH 

Die FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH ist als Allied Company Teil des Würth Elektrogroßhandels W.EG. und ein Unternehmen der Würth-Gruppe. Als renommierter Partner von Handwerk, Lieferanten, Facility und Industrie bieten rund 1.450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben 24-Stunden- und Same-Day-Warenlieferungen spezialisierte Beratung und Dienstleistungen. 

Mit mehr als 650.000 gelisteten Produkten und rund 985 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2024 ist FEGA & Schmitt eines der führenden Elektrogroßhandelsunternehmen in Mittel- und Süddeutschland. Getreu dem Motto „Wir machen es einfach.“ fungiert es an 61 Standorten als zuverlässiger Warenlieferant – vor Ort und digital mit eigenem Onlineshop. 

Als Dienstleister unterstützt FEGA & Schmitt Elektrofachbetriebe bei Aufträgen aus den Bereichen Gebäudetechnik/KNX, Lichtplanung, Montage, Regenerative Energien, Verteilerbau, Lagersysteme, Baustellencontainer und E-Mobilität. Mehrfach wurde das Unternehmen mit dem Siegel „Top PV Zulieferer“ ausgezeichnet. Der Hauptsitz des FEGA & Schmitt Elektrogroßhandels ist Ansbach.

Weiterführende Informationen unter https://www.fega-schmitt.de/

Ansprechpartner:innen

Nadin Friemel

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rettistraße 5
91522 Ansbach

Download Pressemitteilung als PDF

Wählen Sie ihre Medien zum Download

PDF
(155 KB)
PDF
(2 MB)
jpg
(3 MB)
jpg
(3 MB)
jpg

Weitere Pressemitteilungen

Ansbach ,  29.07.2025

Ziegelrote Solarkraft für denkmalgeschütztes Schloss Blumenthal

FEGA & Schmitt liefert eine der größten ziegelroten Photovoltaikanlagen Bayerns

Ansbach, 29. Juli 2025 – Dass Denkmalschutz und moderne Technik Hand…

Mitteilung ansehen
Ansbach ,  23.07.2025

FEGA & Schmitt bezieht neuen Standort in Ingolstadt

Neue Niederlassung setzt Maßstäbe in Effizienz, Nachhaltigkeit und Kundennähe

Lesezeit: 01:30 Minuten

Ansbach, 24. Juli 2025 – Mit dem neuen Standort…

Mitteilung ansehen
Ansbach ,  15.07.2025

FEGA & Schmitt behauptet auch 2025 Positionierung als „Top PV-Zulieferer“ in Deutschland

Photovoltaik-Installateure bestätigen führende Rolle bei Installateurspräferenz, Portfolio, Zufriedenheit und Weiterempfehlung
  • Würth-Tochter FEGA &…
Mitteilung ansehen